Neural Learning

zurück zur Übersicht

Sprachaufnahmen zum ‚Neural Learning‘ werden angefertigt, um ein KI-System mit wichtigen Parametern zu trainieren, welche eine natürliche, professionelle und qualitativ hochwertige Sprachausgabe überhaupt erst ermöglichen.
Dabei wird die Stimmen-Identität einer Sprecherin in das neuronale System eines Anbieters (z.B. Open AI, Eleven Labs, eigenes Programm etc.) eingespeist, sodass ihre individuellen Charakterparameter (z.B. Stimmführung, Modulation, Sprachmelodie, Timing, Atmung, Druck, Charme, Humor, Lebendigkeit, Lebenserfahrung, Fachwissen, Handwerk uvm.) zu einem festen Bestandteil einer Sprach-KI wird. Hierdurch erfährt das neuronale System der KI-Anwendung einen allgemeinen Lernfortschritt, der nie wieder zurückgenommen werden kann – selbst wenn diese Charakterparameter später wieder aus dem System gelöscht werden.

Die KI-Anwendung kann also durch das Neural Learning in genau dem gleichen Stil sprechen, wie die Sprecherin, mit deren Identität sie gefüttert wurde. Sie kann auch den Stil dieser Sprecherin mit dem Stil anderer Sprecher:innen kombinieren, mit deren Identität sie zuvor befüllt wurde.

Hierdurch kann die KI-Anwendung jeden beliebigen Text mit jeder beliebigen Stimmfarbe, welche in ihrem System integriert ist, wiedergeben – jedoch mit den Charakterparametern der Sprecherin, welche in ihr neuronales System eingespeist wurden.

Das Kapital einer Sprecherin besteht zu einem kleinen Teil aus ihrer Stimmfarbe und zu einem erheblichen Teil aus der Anwendung ihrer Stimme – also deren Charakterparametern, welche sie sich jahrelang erarbeitet hat, um diese gezielt und stilsicher einzusetzen.
Eine Abgabe dieser hochindividuellen und persönlichen identitären Merkmale, lässt sich somit durch keine Vergütung abbilden, da sie einem Verlust der Einzigartigkeit der eigenen Sprach-Charakteristik gleich kommt und somit einem Wegfallen des Wertes und der Arbeitsgrundlage der Sprecherin.

Aus diesem Grunde rät der VDS allen Sprecher:innen in ihrem eigenen Sinne und dem Sinne aller professionell tätigen Sprecher:innen von einer Beteiligung an ‚Neural Learning‘ ab und gibt keine Gagen hierfür heraus. Der Wert wäre sonst unermesslich hoch.