Filmveröffentlichung: „Künstlerische statt künstliche Intelligenz“

27. März 2025

zurück zur Übersicht

Diesen Aufruf teilt der Verband Deutscher Sprecher:innen e.V. (VDS), um das Bewusstsein der Zuschauer:innen und der zuständigen Institutionen für die Risiken zu schärfen, die mit künstlicher Intelligenz in den Bereichen Film, Fernsehen und anderen audiovisuellen Medien verbunden sind. Es soll ein Bewusstsein für die Gefahr geschaffen werden, dass menschliche Stimmen durch KI-generierte Stimmen, denen es an Empathie, emotionaler Tiefe und kulturellem Kontext fehlt, ersetzt werden sollen.

Immer mehr Sprecher:innen wehren sich gegen die unkontrollierte und illegale Nutzung ihrer Stimmen und setzen sich für den Erhalt der Qualität von menschengemachten Kunstwerken ein.
Die Zuschauenden werden ermutigt, den Kampf um eine größere Aufmerksamkeit von Seiten der Regierung, der zuständigen Institutionen und der Europäischen Union, zu unterstützen. Es müssen konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um einen Beruf zu schützen, der fremdsprachige Figuren und Geschichten zum Leben erweckt und die Werke für alle barrierefrei erlebbar macht.

Bekannte Stimmen sagen in dieser Videobotschaft „Nein“ zu einer Welt, in der künstlerischer Ausdruck von einer gefühllosen Maschine ersetzt und in den Schatten gestellt werden soll.

Zum Film auf Youtube

Initiator der Videobotschaft ist der Verband Deutscher Sprecher:innen e.V. (VDS), seit 1997 die von Sprecher:innen geführte Berufsvertretung für alle in Deutschland professionell tätigen freien Sprecher:innen im Werbe-, Synchron- oder Off-Bereich. Ziel des Verbandes ist es, sich für die Wahrung von Urheber-, Leistungsschutz- und Persönlichkeitsrechten, sowie für angemessenen Vergütungen einzusetzen. Der Verband ist Gründungsmitglied im Dachverband United Voice Artists (UVA), der sich auf internationaler Ebene für die Wahrung und Regulierung der Rechte von Sprecher:innen im Bereich KI und Stimmsynthetisierung einsetzt.

www.sprecherverband.de
www.unitedvoiceartists.com

Pressekontakt:
Ranja Bonalana
ranja.bonalana@sprecherverband.de